Jürg W. Krebs, Krebs & Partner AG, Münsingen
Kennen Sie Ihren «inneren Film»?
Wir lernen früh, den Erwartungen Anderer zu entsprechen, und folgen
einem geheimen inneren Drehbuch, dem «Lebensskript». Dieser Einfluss
geschieht unbewusst; die eigene Entwicklung wird gehemmt.
Ödon von Horvath sprach von diesem verborgenen Potential: «Ich bin nämlich eigentlich ganz anders, aber ich komme nur so selten dazu.»
Die Folgen sind mangelnde Lebensfreude und Perspektivelosigkeit.
Bei sich ankommen
Lebensprojekt: Bei sich ankommen. Coaching fördert diesen Prozess.
Schrittweise - mit dem Ziel, sich selbst Coach zu sein. Nicht selten führt der Weg von der Kernverletzung zur Kernkompetenz.
Methoden und Angebote
Enneagramm (nach Helen Palmer); seine Persönlichkeit erkennen
IPersolog (ehemals DISG); Stärken erkennen – Verhalten reflektieren
BIP – Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung
Vision Quest – Investition in sich selbst (5 Tage in einem abgelegenen Gebiet in begleiteter Kleingruppe im Berner Oberland)
Coaching: Einzeln oder für Teams
Stille: Es gibt eine europäische Tradition der Stille und Persönlichkeitsentwicklung, die eher unbekannt ist. Im 3. Jh. entstand eine Bewegung in der ägyptischen Wüste, welche die Vertiefung fördert im Kontakt zu sich selber und zur Sinnfrage. 4 Tage begleitete Stille (einzeln oder in Gruppen) im Diemtigtal
«Ein gesunder Mensch ist einer, der seine verborgenen Träume voll ausleben kann.»
Moshé Feldenkrais
Angebot:
Coaching, einzeln oder in Teams
Teambegleitung
Outdoor-Trainings
Organisationsberatung
Visionssuche
Möchtest du Coach werden?
Das Buch:

Vergriffen. Kann beim Autor bezogen werden.
Der Fachbeitrag:

Jürg W. Krebs: Evaluation der Erfolgsfaktoren für die Gründung einer Sozialfirma. Eine Guideline. Masterarbeit 2008. Kann beim Autor bezogen werden.